
Bericht über das Juniorenlager des FC Kappel vom 7. – 12. Juli 2024 in Parpan
Tag 1
Heute startete unser Fußballlager bei wechselhaftem Wetter. Trotz leichtem Regen am Morgen ließen sich die 48 fußballbegeisterten Kinder nicht entmutigen. Die Aufregung war groß, als wir um 08:30 Uhr auf dem Platz in Kappel versammelten, um den ersten Lagertag gemeinsam zu beginnen.
Der Tag begann mit einer kurzen Begrüßung und Einführung in den Tagesablauf. Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt und die anschliessende Fahrt verlief ruhig, die Doggiebag Tüten blieben leer…
Am Nachmittag stand das 1ste Training auf dem Programm. Die Sonne zeigte sich jetzt regelmäßig und sorgte für angenehme Bedingungen. Die Kids jonglierten, dribbelten, schossen Tore.
Es war ein erfolgreicher Start ins Lager, und trotz des wechselhaften Wetters hatten alle viel Spaß. Die Kinder gingen erschöpft, aber glücklich in die Kiwi Lodge und voller Vorfreude auf die kommenden Tage des Fußballlagers.
Die 7 Kg. Teigwaren, 12 Kg. Bratkügeli (2400 Stk) und 20 Lt Sauce wurden verspiesen.
Der Lagerkoch hat etwas Angst vor den kommenden Tagen.
Nach dem Essen gings noch an die Kletterwand. Mit vollem Bauch gings ohne Probleme die Wand hinauf.
​
.jpeg)


Tag 2
Der Start in den Tag war sehr musikalisch. Geweckt wurden die Kinder um 7 Uhr von angenehmer Lagermusik. Kurz vorm Frühstück gab es noch eine Hörprobe auf dem Klavier (Danke Diar).
Bei schönstem Wetter mit viel Sonnenschein gingen alle Trainingsgruppen zu ihren Morgentrainings, ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Nach dem abwechslungsreichen Mittagessen mit Poulet und Teigwaren ging es gestärkt zu den Nachmittagstrainings. Bei warmen Temperaturen gab es am Nachmittag erste Abnutzungserscheinungen. Trotz gutem Einsatz der Kids mussten wir nach dem Training Kopfschmerzen, Knieschmerzen, einen abgebrochen Zehnagel und kaputte Schuhe beklagen.
Kaum waren wir wieder im Lagerhaus, wurden die Spielgeräte der Kiwi-Lodge in Beschlag genommen. Nach dem Abendessen ging es direkt mit der Lagerolympiade los. Die Teams mit den teilweise sehr kreativen Teamnamen haben alle 8 Posten erfolgreich gemeistert. Der Sieger wird morgen nach dem 2. Teil der Olympiade geklärt.
Zum krönenden Abschluss wollten sich noch einige Lagerleiter*innen unbedingt beim Besoffenen-Lauf beweisen...

.jpeg)


Tag 3
Auch heute wurden wir wieder mit toller Musik um 7 Uhr geweckt. Anschließend gab es ein reichhaltiges Frühstück. Diesmal hatten die KIFU-Spieler Küchendienst, welchen sie mit «Freude» ausführten. Mit Hilfe der Leiter war dieses Ämtli schnell erledigt. Zur Freude starteten sie gleich eine Polonaise.
Anschließend gingen die ersten zu ihren Trainingseinheiten, welche mit vollem Elan angegangen wurden. Diese wurden von unserem Gast (DJ), der gestern Abend noch eingetroffen ist, mit Freude beobachtet. Da in der KIFU-Gruppe eine ungerade Zahl an Spielern war, ist er mit Freude eingesprungen. Danke DJ, leider hat er nie gegen die Spieler gewonnen.
Mit hungrigen Mägen ging es dann zum Mittagessen, wo es Älplermagronen gab und nicht Poulet.
Das Nachmittagsprogramm wurde infolge des schönen Wetters angepasst. Die Größeren gingen ins Seebad und die Kleinsten gingen ihre selbst gebauten Flösse im Eichhörnchen Wald in See stechen liessen, und ein Rennen austrugen. Anschliessen liefen sie zur Rothornbahn wo sie hochfuhren zur riesigen Murmelibahn wo, wieder diverse Wettrennen veranstalteten. Danach ging es wieder Richtung Kiwi-Lodge, wo es dann das Abendessen gab, Spagetti-Bolognese Nach dem Abendessen ging es mit dem zweiten Teil der Olympiade weiter. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei. Und zum Schluss gab es heute ein Dessert und die Kinder durften noch das Halbfinale der EM 2024 schauen und danach ging es Richtung Bett.

.jpeg)

Tag 4
Nach dem ersten EM-Halbfinale vom Dienstag durften wir am Mittwoch alle eine halbe Stunde länger schlafen, was Trainer und Junior/innen gleichermassen freute. ;)
Nachdem wir uns mit dem Zmorge gestärkt hatten, ging es los auf die traditionelle Tageswanderung. Während die C- und B-Junioren am Heidsee vorbei zum Grillplatz wanderten, nahmen die Kleineren die Route durch den Wald. Mit guten Musik und nur ganz wenig Mi-Mi-Mi wanderten wir zwei Stunden und wurden anschliessend mit feinen Würsten vom Grill belohnt. Auch für den Heimweg haben wir uns in Grüppeli aufgeteilt: die Wandervögel, die einen steilen Aufstieg in Kauf nahmen, um den phänomenalen Wasserfall oberhalb des Heidsees zu bestaunen, die zackigen Rückwanderer und die gemütlichen Spazierer. Alle wurden für ihre Leistung belohnt - entweder mit der tollen Aussicht, einer kühlen Glace oder einer Runde Minigolf. Nach diesem anstrengenden Tag durften die Kinder das zweite Halbfinale England-Holland schauen. Da das Leiterteam zum Teamanlass ausriss und feine Pizzas vorne in der Lenzerheide geniessen durfte, schauten Remo und Thomas Bingelli mit Unterstützung der B-Junioren zu den Jungs und Mädels im Haus. Ein grandioser Tag mit vielen tollen Momenten ging zu Ende.
.jpeg)


​
Tag 5
Was für ein Tag voller Action und Sport in Parpan! Nach einem feinem Frühstück begann der Donnerstag früh mit einem intensivem Training für alle Junioren/Juniorinnen, gefolgt von einem schmackhaften Mittagessen. Das sicherlich die Energiereserven für den restlichen Tag auffüllte. Die Spannung stieg bei der Rangverkündigung der Olympiade, bei der die Gruppe Kadlers als Sieger gefeiert wurde - ein riesen Erfolg für sie!
Am Nachmittag ging es weiter mit einem Training für die F/E/D Junioren/Juniorinnen und einem aufregenden Rodeln für die C/B Junioren, die das schöne Wetter in vollen Zügen genossen. Der Tag wurde abgerundet mit einem frühen Abendessen, das mit einer köstlichen Überraschung in Form von Softeis aufwartete - sicherlich eine willkommene Erfrischung nach einem langen Tag voller Aktivitäten.
Der Höhepunkt des Tages war zweifellos der Match zwischen den Trainern und den B Junioren gegen die Schiedsrichter. Ein turbulentes und spannendes Spiel, das leider mit einer knappen Niederlage von 3:2 endete. Trotzdem bot es jede Menge Unterhaltung und unvergessliche Momente für alle Beteiligten.

.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
Tag 6
..und schon ist der letzte Tag angebrochen- wie schnell die Zeit im Lager vergeht! Zum letzten Mal wurden die Kinder im Haus mit schöner und lauter- vor allem lauter Musik geweckt und anschliessend begaben wir uns alle zum Frühstücksbuffet.
Jan und Daniel Elia waren bereits mit dem Leiterteam am Morgentisch am diskutieren, da es draussen wie aus Kübeln goss. Nach einer kurzen Rücksprache untereinander mussten die Leiter den Kindern mitteilen, dass wir die geplante Mini EM von den Elias nicht durchführen werden. Deshalb änderten wir das restliche Programm gekonnt ab. Statt Tore, Spiel und Spass zwischen den Nationen auf dem Kunstrasen gab es in der Kiwi Lodge einen Film auf dem Beamer. Doch zuerst mussten wir alle unsere Koffer packen, die Zimmer räumen, die Bette abziehen und im und ums Huus "fötzele". Nach einer Stunde stand der Beamer und Film parat und somit kehrte Ruhe in den Speisesaal ein. Die stille während dem Film war beängstigend und deutete auf eine Woche auf viel Action, Seich mache am Abend und zu wenig Schlaf hin. Die Jungs, welche sich den Film nicht anschauen mochten spielten zum letzten Mal Rundlauf am Tischtennistisch. Unsere ältesten Junioren chillten auf dem Sofa und drückten an den Handys herum, ausser Felix, der gönnte sich bereits etwas Schlaf.
Nach dem Film gab es schon das letzte Mittagessen und die Teilnehmenden applaudierten für Heinz und Esther fürs bekochen während der Woche. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle Euch Beiden! Danach kam auch bereits der Car, welcher beladen wurde und der Tross verabschiedete sich aus Parpan. Bis hoffentlich in zwei Jahren wieder.
In Kappel warteten bereits die Eltern im strömenden Regen auf die Kinder und nach einer kurzen Verabschiedung war das Lager 2024 bereits Geschichte. Toll wars!
